Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT)
Die Praxis am Standort Gmund bietet ein breites Leistungsspektrum moderner radiologischer Diagnostik inklusive Vorsorgeuntersuchungen an. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung für eine exakte Diagnostik mit modernsten Geräten.
In unseren hellen Praxisräumlichkeiten betreut Sie unser freundliches und kompetentes Team. Es ist uns sehr wichtig, Sie nach der Untersuchung verständlich über die Untersuchungsergebnisse aufzuklären. Wir beraten Sie natürlich auch gerne dahingehend, wie Sie durch Vorsorgeuntersuchungen Ihre Gesundheit erhalten können.
Insbesondere bieten wir umfangreiche Brustuntersuchungen an – Mammographie mit Tomosynthese, Mamma-MRT, Mamma-Sonographie sowie Ultraschall-Biopsie.
Sollte der Praxisablauf nicht zu Ihrer Zufriedenheit gewesen sein oder sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, lassen Sie uns dies gerne wissen!
Wir stimmen alle Untersuchungen präzise auf Ihren Fall ab und ermöglichen so noch exaktere Diagnosen. Nur so können wir Ihnen über eine exakte Diagnose zu einer optimal angepassten, individuellen Therapie verhelfen.
Standortübergreifende Zusammenarbeit
Bei unseren radiologischen Untersuchungen betreiben wir eine standortübergreifende Vernetzung von Expertenwissen - und unter Umständen sich gegenseitig ergänzende Diagnoseverfahren: was in der einen Untersuchung nicht sichtbar ist, kann in einer anderen Untersuchung sichtbar gemacht werden. Hierzu können verschiedene Experten zur Befundung herangezogen werden.
Moderne Technik: Digitales Röntgen – geringe Strahlenbelastung!
Die von uns angewandten Röntgentechnologien funktionieren – als unverzichtbarer Bestandteil radiologischer Diagnostik – unter deutlich gesenkter Strahlenbelastung. „So wenig Strahlenbelastung wie möglich, so viel Röntgen wie nötig“ lautet unser Motto.
Das heißt: wir fragen uns stets, ob eine Untersuchung wirklich sinnvoll ist. Kernspin (MRT) und Ultraschallunter-suchungen kommen hingegen ohnehin völlig ohne Strahlenbelastung aus.
Wie viel Strahlung ist der Patient ausgesetzt?
Die Strahlenbelastung einer Röntgenuntersuchung bei uns entspricht etwa der Dosis, die ein Mensch in zehn Tagen auf „natürliche“ Weise von der Umgebung abbekommt. Doch gemessen am Erkenntnisgewinn lohnt es sich, weil so eine gezielte Behandlung erfolgen kann.
Auch hier ist der Forschritt in der Technik und in der täglichen Untersuchungspraxis nicht aufzuhalten – mittels optimierter Untersuchungsprotokolle und modernen Erkenntnissen konnten wir die Strahlenbelastung um bis zu 80 Prozent senken ohne die Bildqualität zu vermindern.
Unterstützen Sie uns!
Falls vorhanden – bitte bringen Sie relevante und schon vorhandene Aufnahmen zu Ihrem Termin bei uns mit.
Terminvergabe und Kontakt
Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allen organisatorischen Fragen schnell weiter. Gerne beantworten wir auch Ihre medizinischen Fragen – vor und nach der Untersuchung.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: per Telefon, über die Online-Terminvereinbarung oder für Fragen über unser Kontaktformular.
*Für die Online-Terminbuchung nutzen wir einen Dienst der Firma Doctolib GmbH, Berlin.