Mamma-Sonographie

Die Sonographie der Brust erfolgt bei unklaren Testbefunden meist als ergänzende Untersuchung zur Mammographie, und häufig zur verbesserten, erweiterten und zuverlässigeren Einordnung eines auffälligen Mammographie-Befundes. 

Bei Frauen unter dem 40. Lebensjahr ist sie in der Regel die erste Untersuchung zur Abklärung auffälliger Veränderungen.

Während der Untersuchung wird die Brust mit Hochfrequenzschallköpfen schonend abgetastet. Diese strahlungsfreie Methode ist vor allem bei jüngeren Frauen sowie bei Frauen mit dichtem Drüsengewebe sinnvoll. 

Die Mamma-Sonographie kann als ergänzende Untersuchung zur Mammographie weitere wichtige Informationen liefern.

Terminvergabe und Kontakt

Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allen organisatorischen Fragen schnell weiter. Gerne beantworten wir auch Ihre medizinischen Fragen – vor und nach der Untersuchung.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: per Telefon, über die Online-Terminvereinbarung oder für Fragen über unser Kontaktformular.

*Für die Online-Terminbuchung nutzen wir einen Dienst der Firma Doctolib GmbH, Berlin.

Online-Terminvereinbarung
Zentrale Terminvergabe und Auskunft
08022 . 50 94 50 0